Kontakt
ALPEX Technologies GmbH
Gewerbepark 38 | 6068 Mils bei Hall | AUSTRIA
T: +43 (0) 5223 46664 | F: +43 5223 46664-600 | M: info@alpex-tec.com
UID-Nummer: ATU 39259501 | DUNS-Nummer: 30-298-1998 | Gerichtsstand: Innsbruck
BÜROZEITEN
Mo-Do 8:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr
Fr 08:00 bis 12:00 Uhr
WARENANNAHME
Mo-Do 7:30 bis 11:30 Uhr und 12:30 bis 16:30 Uhr
Fr 07:30 bis 12:00 Uhr
Anfahrtsbeschreibung
ANFAHRT AUS RICHTUNG GARMISCH/ARLBERG/BRENNER:
Sie fahren auf der Inntalautobahn A12. Fahren Sie bei der Autobahnausfahrt HALL MITTE ab. Überqueren Sie die Innbrücke Richtung Hall, ordnen Sie sich rechts ein und biegen Sie bei der Kreuzung rechts auf die B171 ab. Bleiben Sie auf der Bundesstraße (am Ort Mils vorbei) bis Sie unter einer Zugunterführung hindurchfahren. Links sehen Sie dann schon unser Firmengebäude. Fahren Sie noch ca. 250 m bis zur Einfahrt in den Gewerbepark. Im Gewerbepark Mils biegen Sie zweimal links ab um zu uns zu gelangen.
ANFAHRT AUS RICHTUNG SALZBURG/MÜNCHEN:
Sie fahren auf der Inntalautobahn A12. Fahren Sie bei der Autobahnausfahrt WATTENS ab. Fahren Sie beim Kreisverkehr rechts auf der B 171 durch den Ort Wattens in Richtung Innsbruck. Biegen Sie bei der nächsten großen Kreuzung rechts ab Richtung Volders. Folgen Sie der Bundesstraße B 171 durch den Ort Volders und passieren die Voldererbrücke. Nach ca. 300m biegen Sie rechts in die Straße „Gewerbepark“ und fahren im Gewerbepark Mils zweimal links um zu uns zu gelangen.

ALPEX GESCHICHTE
VON 1995 BIS HEUTE
1995
Unternehmensgründung
Aufbau umfassender Kompetenzen im Bereich der 5-Achs-Bearbeitung.
Bau von ersten Werkzeugen für die Automobilindustrie.
Umsetzung erster komplexer Bauteile für die Luftfahrtindustrie
2001
Errichtung eines neuen Gebäudes am Standort Mils
2006
Zertifizierung des Managementsystems nach ISO9001
Spezialisierung auf die Herstellung von speziellen Fertigungsmitteln zur Produktion von High-Performance-CFK-Bauteilen
Forcierung folgender Bereiche:
Fertigungsausrüstung und –technologien
Know-How-Aufbau
Forschung und Entwicklung
Ausbau des Qualitätsmanagementsystems
2008
Erweiterung der Produktionsfläche und der Fertigungskapazitäten
2009
Ausdehnung der Zertifizierung des Managementsystems auf EN9100
2010
Erweiterung des Betriebes um eine klimatisierte Montagehalle und einen hochpräzisen 3D-Vermessungsarbeitsplatz
2013
Erweiterung der Messtechnik durch einen hochpräzisen Lasertracker
2015
Erweiterung der Produktions- und Klimatisierungsanlagen
2018
Investition in neue Bearbeitungstechnologien zur hochpräzisen Bearbeitung von Großbauteilen
2019
Gründung und Eröffnung von Alpex China
Heute
Im Bereich von Tooling Systemen für hochkomplexe CFK-Bauteile deckt ALPEX Technologies das gesamte Leistungsspektrum ab: vom Konzept über die Entwicklung, bis hin zur Fertigung, Montage und Inbetriebnahme.
Führende internationale Unternehmen aus den Branchen Luftfahrt und Automobil werden von ALPEX Technologies mit innovativen
Fertigungsmitteln beliefert.
Allgemeine
Geschäftsbedingungen
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gliedern sich in die Allgemeinen Einkaufsbedingungen (AEB) und in die Allgemeinen Lieferbedingungen (ALB).
Wir kaufen und bestellen ausschließlich zu unseren Allgemeinen Einkaufsbedingungen (AEB). Wir verkaufen und liefern ausschließlichzu unseren Allgemeinen Lieferbedingungen (ALB). Von diesen AEB bzw. ALB abweichende Vertragsinhalte gelten nur dann und insoweit, als in Rahmenverträgen oder individuellen schriftlichen Verträgen von unserer Geschäftsleitung anderslautende Inhalte vereinbart wurden.
Impressum
Informationseigentümer:
ALPEX Technologies GmbH
Gewerbepark 38
6068 Mils
Design & Umsetzung
38.5 AGENTUR. STUDIOS
Werbeagentur Innsbruck
Etrichgasse 32, 2. Stock
6020 Innsbruck
Tel.: + 43 [0] 512 31 90 36
Mail: agentur@38comma5.com
www.38comma5.com
Bildnachweis:
Chris Hasibeder, Fotograf Innsbruck
www.hasibeder.com
Technische Konzeption:
MICADO IT-Solutions
Hammerschmiedstraße 5
A-6370 Kitzbühel
www.micado.cc
Haftung:
Sämtliche Inhalte wurden sorgfältig geprüft. Dessen ungeachtet kann keine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernommen werden.
Links:
Links auf diese Website sind erwünscht, soweit sie als externe Links geführt werden und jeweils ganze Seiten (inkl. Navigationsframe) wiedergegeben werden. Eine Übernahme des Hauptfensters in einen Frame des Linksetzers ist unzulässig. Eigene Links auf fremde Seiten stellen nur Wegweiser zu diesen Seiten dar; sie werden deshalb regelmäßig mittels externem Link in einem eigenen Browserfenster dargestellt. Der Herausgeber identifiziert sich nicht mit dem Inhalt der Seiten, auf die verwiesen wird und übernimmt dafür keine Haftung. Sollte eine der Seiten, auf die verwiesen wird, bedenkliche Inhalte aufweisen, wird um Mitteilung ersucht; in so einem Falle wird der Link sofort gelöscht.
Nutzung von Google Analytics:
Unsere Homepage benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google. Google Analytics verwendet so genannte Cookies (kleine Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Homepage (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Homepage-Betreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dieses gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrer Browser-Software verhindern, wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website in vollem Umfang nutzen können. Durch die Nutzung unserer Homepage erklären Sie sich mit der Bearbeitung, der über Sie erhobenen Daten durch Google, in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Information zur Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14.A bs. 1 ODR-VO:
Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung auf einer von ihr betriebenen Plattform (sog. „OS-Plattform“). Die OS-Plattform kann als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kaufverträgen oder Dienstleistungsverträgen dienen. Diese Plattform ist über den externen Link ec.europa.eu/consumers/odr zu erreichen.