ALPEX GEWINNT DEN MECHATRONIK-CLUSTER-AWARD 2019

Innovatives Konzept für Produktionsprozesse für dieHerstellung von Faserverbundstrukturen in Raum- und Luftfahrt wird prämiert. Mehr
ALPEX Technologies ist weltweit führender Anbieter von Tooling Systemen für die Herstellung von Composite-Bauteilen.
Jahrelange Entwicklungsarbeit als Technologieführer sowie profundes Engineering und Fertigungs Know-How machen uns zum Spezialisten für hochkomplexe, individuelle Lösungen zur Produktion von CFK-Bauteilen. Fundiertes Wissen und viel Erfahrung aus unterschiedlichsten Anwendungsbereichen der CFK-Technologie, sowohl im Bereich Luftfahrt, als auch im Bereich Automobil, ermöglichen es uns, unsere Kunden bereits in frühen Entwicklungsphasen kompetent zu beraten.
Das Ergebnis sind Tooling Konzepte auf höchstem technischen Niveau. Wir verstehen uns als Komplettanbieter für Tooling Systeme - von der Entwicklung und Konzeption über Konstruktion und Fertigung, bis hin zur Montage der kompletten Fertigungslösung.
In der Composite Welt sind wir international als innovative Tooling Experten bekannt. Mit unserem Know-How, unserer Flexibilität und der höchsten Qualität unserer Tooling Systeme sind wir ein verlässlicher Partner für führende Hersteller von High-Performance Leichtbauteilen in der Luftfahrt und Automobilindustrie.
Sämtliche Prozesse werden von unserem integrierten Qualitätsmanagement System begleitet.
So garantieren und dokumentieren wir die Einhaltung unserer hohen Qualitätsstandards auf allen Ebenen des Unternehmens. Gleichzeitig unterliegen unsere Standards einem kontinuierlichen Weiterentwicklungsprozess.
Unsere Internationalen Vertriebsbüros und Serviceeinheiten
Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeiterinnen sind die Basis für unseren Erfolg. Ein Erfahrenes Management-Team und eine Schlagkräftige Mannschaft bilden die Grundsäulen unserer Organisation
An unserem Produktionsstandort in Changshu, China fertigen wir auf über 2000 m2 High Performance Tooling Systeme für den gesamten asiatischen Markt. Gewohntermaßen kommt das gesamte Know How dafür aus den Engineering- und Entwicklungsabteilungen unseres Headquarters in Österreich.
Die Gründung von ALPEX China ermöglicht es uns, den Vorsprung als weltweit führender Anbieter von Tooling Systemen für die Herstellung von Composite-Bauteilen, noch weiter auszubauen. Unser Ziel ist es mit dem ALPEX China Team noch näher am Kunden zu sein und diese direkt vor Ort bestmöglich betreuen zu können.
QUALITÄTSGRUNDSÄTZE
Mit unserem, nach den Normen ISO 9001 und EN 9100, zertifizierten QM-System halten wir uns an folgende Grundsätze.
Hier haben Sie die Gelegenheit sich über Presseberichte, Neuigkeiten und erfolgreiche Projekte von ALPEX zu informieren.
Innovatives Konzept für Produktionsprozesse für dieHerstellung von Faserverbundstrukturen in Raum- und Luftfahrt wird prämiert. Mehr
Die besten Betriebe aus Gewerbe und Handwerk wurden am 23. Mai auf einem Galaabend in der Wirtschaftskammer Österreich ausgezeichnet. Unter den Ausgezeichneten findet sich auch eine Tiroler Firma. ALPEX Technologies GmbH gewann schon 2018 den Tiroler Innovationspreis in der Kategorie „Konzepte mit Innovationspotenzial“. Das Unternehmen ist nun auch „Sieger. Aus Leidenschaft 2019“. Mehr
ALPEX investiert in neue Produktionsmaschine FPT DINOMAX
Aufgrund der steigenden Kapazitätsanforderungen, wurde erfolgreich in eine neue 5-achsige high-speed Produktionsmaschine FPT DINOMAX mit integrierter linearer Antriebstechnik investiert. Mit einer Bearbeitungsgröße von 6000 x 3500 mm konnten wir das Leistungsspektrum unseres modernen Maschinenpark somit optimal erweitern und ausbauen.
Im Dezember 2018 durften wir die Auszeichnung „Arbeitsplätze durch Innovation“ von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf entgegennehmen. Die Initiative der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) zeichnet Firmen aus, die sich dank innovativer Produkte oder Dienstleistungen wirtschaftlich exzellent entwickeln und ihren Mitarbeitern überdurchschnittlich gute Arbeitsbedingungen bieten.PDF
Beim Tiroler Innovationspreis 2018 ging Alpex Technologies in der Kategorie „Konzepte mit Innovationspotential“ als Sieger hervor. In Zusammenarbeit mit der SGL Group und den Universitäten Graz und Linz wurde ein C-SMC Verfahren zur Herstellung von Batteriewannen für die Verwendung in Elektrofahrzeugen entwickelt. Mehr
Die Firma ALPEX übernimmt die komplette Entwicklung und Fertigung eines Produktionssystems zur Herstellung von Treibstofftanks für eine Trägerrakete.PDF
ALPEX vereinfacht die Herstellung eines Luftfahrtbauteils mit neuartigem Werkzeugkonzept.PDF
Econova berichtet in der Serie Tirol innovativ: Unternehmen auf dem Weg nach oben – im übertragenen wie im wörtlichen Sinne.PDF
Denkt man an Tirol, denkt man an Berge und Tourismus. Doch das Land zwischen Arlberg und Kufstein zeigt, dass es in Bezug auf Innovation und Forschergeist in der Top-Liga mitspielen kann.PDF
ALPEX informiert in zwei verschiedenen Fachmagazinen über die Entwicklung von Hochdruck-RTM Werkzeugtechnologie für Strukturbauteile in der Luftfahrt. Mehr
Innovatives Tooling-Konzept für Carbon-Bauteile wird prämiert Mehr
Mit Know-how und innovativen Lösungen behaupten sich Tiroler Firmen weltweit - ohne dabei hierzulande viel Aufsehen zu erregen. ALPEX ist eine davon. Mehr
Alpex entwickelt in Tirol hochkomplexe Werkzeuge, die beim Bau von Flugzeugen und in der Automobilindustrie zum Einsatz kommen. Mehr
Mit dem MS21 will die russische Luftfahrtindustrie das „Flugzeug des 21. Jahrhunderts“ bauen. Der Jet ist nach neuesten technischen Gesichtspunkten konzipiert und wird einen hohen Anteil an Leichtbaukomponenten aus Carbon (CFK) aufweisen. Mehr
Der Jungfernflug des neuen Airbus hat für viel Aufsehen in der Luftfahrt-Branche gesorgt. Auch ALPEX hat das Ereignis mit Spannung und Freude beobachtet zumal die Landeklappen des neuen A350 mit Produktionswerkzeugen aus Tirol gefertigt werden. Mehr
Dabei werden neue Produktionstechnologien für die Herstellung von High-Tech Strukturbauteilen aus Carbon entwickelt. Mehr
ALPEX liefert neuartige Produktionswerkzeuge für die automatisierte Serienproduktion von Carbonbauteilen Mehr